Kaag und Braassem hat mit seinen vielen Mühlen, Kirchen, Baudenkmälern, Museen, Parks und besonderen Plätzen einen einzigartigen Charakter. Nehmen Sie sich die Zeit, alles aus der Nähe anzuschauen.
Poeldijk 8 2375 NE Rijpwetering |
|
Mühlen , | |
Zusammen mit der Lijkermühle Nr. 2 bildet die Lijkermühle Nr. 1 ein einzigartiges Duo. Es sind die einzigen zwölfeckigen Steinmühlen in den Niederlanden. Die zwei Grundsegler wurden 1780 gebaut, um einen Torfgewinnungssee (den heute trockengelegten Veender- und Lijkerpolder) zu entwässern. |
Poeldijk 1 2375 NE Rijpwetering |
|
Mühlen , | |
Zusammen mit der Lijkermolen No 1 bilden diese 2 Mühlen ein einmaligen Zwilling. Das sind die einzigen 12-eckigen Mühlen in den Niederlanden. Diese 2 spezialmühlen (grondzeilers) wurden 1780 gebaut um ein Venn (den heute trockengelegten Veender und Lijker Polder) trocken zu mahlen. |
Buurterpolder 2375 NJ Rijpwetering |
|
Mühlen , | |
Die vermutlich im 18. Jahrhundert erbaute Buurtermühle entwässerte den Buurterpolder bis 1968. Als ihre Aufgabe von einem elektrischen Pumpwerk übernommen wurde, begann die Wippmühle zu verfallen. |
Noordeinde 34a 2355 AN Hoogmade |
|
Mühlen , | |
Die Hoogmadese Mühle entwässert seit 1897 den Hoogmadesche Polder und den Piestpolder. Sie wurde auf dem Fundament einer alten Wippmühle erbaut, die in einem zu schlechten Zustand war, um noch renoviert zu werden. |
Leidseweg 3 2374 AN Oud Ade |
|
Mühlen , | |
Die Vrouw Vennemühle in Oud Ade stammt aus dem 17. Jahrhundert und wurde 1835 größtenteils erneuert. Die Wippmühle mit rot gestrichenem Oberhaus kann zu Entwässerung des Vrouw Vennepolders eingesetzt werden. |
Balgerij 2 2159 LZ Kaag |
|
Mühlen , | |
De Kager ist eine Wippmühle aus dem 17. Jahrhundert. Die Mühle hat ein rundes Oberhaus und wurde 1965 gründlich restauriert. |
Googermolenweg 1 2377 CW Oude Wetering |
|
Mühlen , | |
1717 wurde die Googermühle gebaut, um den Googerpolder zu entwässern. Der heutige Müller ist Jos van der Donk. |
Willem van der Veldenweg 24 2451 BB Leimuiden |
|
Kirchen, | |
Diese Kirche ist 1854 entstanden, es ist eine Hallenkirche im neugotischen Stil. Deutlich erkennbar an den Spitzbogen Fenstern und an der schlanken Turm. |
Noordkade 3 2371 EA Roelofarendsveen |
|
Besondere Orte, | |
1632 wurde der Polder wegen Überflutung von De Braassem umrandet. Es wurden vier hölzerne Schleusen für die Wasserregulierung und Erschließung angelegt. Die jetzige Schleuse stammt aus dem Jahr 1897 und ersetzte die erste, hölzerne Schleuse. Dies ist die einzige Schleuse, die es hier in der Gegend noch gibt. |
Noordhoek 7 2371 XH Roelofarendsveen |
|
Baudenkmäler, | |
Der Wasserturm in Roelofarendsveen wurde 1931 nach einem Entwurf des Architekten Hendrik Sangster gebaut. Der Turm ist 31,50 m hoch und hat ein Wasserreservoir von 150 m³. Durch die riesige Tulpe auf den verputzten Außenwänden ist der Wasserturm ein auffallendes Erkennungszeichen in der weiten Umgebung von Roelofarendsveen. |
Julianalaan 7 2159 AL Kaag |
|
Kirchen, | |
Die heutige protestantische Kirche in Kaag ist 1873 erbaut. Weil die kleine Reformierte Gemeinde nicht für einen Neubau bezahlen konnte, ,,Liebesbars“ Wurde gesammelt. Am 15.März wurde die Kirche eingeweiht. |
Dorpsstraat 49 2451 AP Leimuiden |
|
Kirchen, | |
Vom 11ten Jahrhundert hat an der Dorf-straße in Leimuiden immer eine Kapelle oder eine Kirche gestanden. Die heutige Dorf-Kirche datiert aus 1805. |